- Kopf-und Gesichtsschmerzen (Migräne)
- Muskel- und Nervenschmerzen (Neuritis, PNP)
- Gang und Bewegungsstörungen (Parkinson, RLS)
- Missempfindungen und Lähmungen (Multiple Sklerose)
- Sprach- und Sprechstörungen (z.B. n. Schlaganfall)
- Bewusstseinsstörungen (Epilepsie)
- Störung der Orientierung/Wahrnehmung und Merkfähigkeit (z.B. Demenz)
- Krankheiten des Schlaf-Wach-Rhythmus (Narkolepsie)
- Verminderte Leistungsfähigkeit/Erschöpfung
- Grenzgebiete zwischen neurologischen, internistischen und psychiatrischen Krankheiten
- Mobiles EEG, mobiles NLG-EMG, HRV
- Mobiler Doppler/Duplex
- Standardisierte Gangtestung (Video)
- Ernährungs- und Lebensstilberatung bei neurologischen Erkrankungen wie z.B. Parkinson, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsie u.a.m.
- Schwächegefühle und Lähmungen von Extremitäten und Gliedmaßen oder größerer Körperpartien, Taubheitsgefühle und Missempfindungen
- Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen
- Gangsstörungen
- Schwindel
- Sehstörungen, Störungen der Sehschärfe, Doppelbilder
- Bewusstlosigkeit oder Veränderungen des Bewusstseins
- Epileptische Anfälle
- Veränderungen des Muskeltonus mit Muskelschwäche oder Steifigkeit von Muskeln oder Muskelzucken
- Bewegungsstörungen mit Einschränkungen der Beweglichkeit oder Überbeweglichkeit
- Zittern einzelner Gliedmaßen, des ganzen Körpers oder des Kopfes
- Kopf- und Gesichtsschmerzen
- Schmerzen im Bereich einzelner Gliedmaßen oder des Rumpfes
- Konzentrations-, Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen
- Andere neuropsychologische Symptome wie Veränderungen der Wahrnehmung, der räumlichen Orientierung, der Handlungsplanung und Verhaltenskontrolle
- Veränderungen der Sprache, des Sprechens, des Sprachverständnis
- Veränderungen des Aussprache, der Deutlichkeit des Sprechens oder Sprachmelodie
- Veränderungen des Schluckaktes
- Bestimmte Formen von Blasenstörungen